"Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden."

John Ruskin

Meine Beratung ist stärkenorientiert und geprägt von Verständnis, Akzeptanz und Partnerschaft.
Sie beruht auf der Individualpsychologie von Alfred Adler und Rudolf Dreikurs. Sie ist eine tiefenpsychologisch fundierte, pädagogische und psychotherapeutische Beratungsarbeit. Weitere Infos

Während des gesamten Beratungsprozesses bestimmen Sie die Themen und das Tempo der einzelnen Schritte. Jedes Gespräch wird individuell auf ihre Bedürfnisse und Themen angepasst. Sie entscheiden, was wir anschauen und wie vertieft wir uns mit dem jeweiligen Thema befassen.

Ausgehend von Ihrem Beratungsauftrag formulieren wir gemeinsam das Beratungsziel und machen uns auf den Weg des Findens von neuen Perspektiven, neuem Denken und einer neuen Blickrichtung – eines neuen Fokus. Klar, strukturiert und empathisch unterstütze ich Sie im Vertiefen und Betrachten Ihrer Themen mithilfe verschiedener psychologischer Hilfsmittel. Stärkenorientiert erarbeite ich mit Ihnen Ihren Lebensstil, unbewusste Denkmuster, Prägungen und Ziele.

Ziel meiner Beratung ist es, Ihnen zu helfen, sich und Ihre Mitmenschen besser zu verstehen, konkrete Schritte und neue Wege zu finden um mit bestimmten und herausfordernden Situationen anders umgehen zu können.

authentisch – lebensnah – empathisch

Die Gespräche finden in Büren a. A., Burgdorf oder online statt.

Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht!

In meiner Beratungsarbeit nutze ich folgende Elemente und Methoden:

- Charaktertest mit verschiedenen Typologien von R. Ruthe
- Arbeit in der Herkunftsfamilie
- Arbeit mit frühkindlichen Erinnerungen
- Lebensstilerarbeitung und Lebensstilkorrektur
- Arbeit mit Projektionen
- Arbeit mit Träumen
- Arbeit mit Geschichten
- Preis- und Gewinnanalyse
- Malen
- Fremdwahrnehmungsanalyse
- Arbeit mit der ABC-Methode
- stärkenorientierte Beratung
- Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
- Rational-Emotive-Verhaltenstherapie nach Albert Ellis

Ablauf der Beratung

- Kontaktaufnahme per Telefon, Email oder Kontaktformular
- Erstgespräch 30min kostenlos (persönliches Kennenlernen, Klärung offener Fragen, Abschluss Beratervertrag)
- Weitere Gespräche gemäss Ihren Wünschen

Kosten

- Ein Beratungsgespräch à 90 Minuten kostet 100 Franken (inkl. Vor- und Nachbearbeitung)
- Ein Paarberatungsgespräch à 90 Minuten kostet 150 Franken
- Sonderkonditionen für Studenten und Auszubildende sind möglich
- Der vereinbarte Betrag ist am Ende des Gesprächs per Twint oder bar zu bezahlen
- Gespräche welche weniger als 24h vor dem Termin abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, verrechne ich mit 50% der Kosten
- Die Beratungsgespräche sind nicht Krankenkassen anerkannt

Qualitätssicherung

Als individualpsychologische Beraterin in psychosozialen Bereichen ist die Qualitätssicherung gewährleistet durch regelmässige Supervisionen und Weiterbildungen.